• Über mich und meinen ersten Blog

Philea Fogg's Travel Memories

~ 80 days are not enough

Philea Fogg's Travel Memories

Kategorien-Archiv: 2017_08_14 Usbekistan über Land

Ein Märchen aus 1001 Nacht … und das Problem mit dem Diesel

22 Dienstag Aug 2017

Posted by Philea Fogg in 2017_08_14 Usbekistan über Land

≈ Kommentare deaktiviert für Ein Märchen aus 1001 Nacht … und das Problem mit dem Diesel

Schlagwörter

Afghanistan, Registan Medressa, Samarkand, Tadschikistan, Taschkent, Termiz, Usbekistan, Usbekistan über Land

7 Tage und 900km Usbekistan liegen hinter uns. Warum so kurz? Erkläre ich gleich …

Anreise aus Deutschland

Der 6-stündige Direktflug von Frankfurt nach Taschkent verläuft ruhiger, als es die deutlich in die Jahre gekommene Maschine von Uzbekistan Airways zunächst vermuten ließ. Ebenso treten meine durch Internetquellen geschürten Befürchtungen von extrem strengen, langwierigen Gepäck- und Reiseapothekekontrollen nicht ein. Mein Hustenstiller, der eine in Usbekistan illegale Substanz enthält, darf importiert werden.

Am Flughafen erweist es sich mal wieder als vorteilhaft, einen rotblondhaarigen Ehemann zu haben, den ich leicht im Gewimmel erkenne. Viele Wochen haben wir uns nicht gesehen … er sieht braungebrannt und erholt aus und spricht mittlerweile türkisch, russisch und usbekisch.

Taschkent

Im Nachhinein schäme ich mich für meine Vorstellungen von Usbekistan. Es ist eine unerwartet saubere, moderne, weltoffene Stadt mit grünen Parkanlagen und Springbrunnen. Der Verkehr läuft geordnet ab. Es gibt Restaurants und Cafés, sogar eine französische Brasserie, in der wir einen extrem geilen Käsekuchen und einen Eiskaffee bekommen (sogar die Eiswürfel haben gar nichts ausgemacht).

DSCF5957

Hauptbahnhof von Taschkent

DSCF5967

Amir Timur (eroberte vor 600 Jahren alles von Ägypten bis China)

DSCF5973

Hier werden Ehrengäste empfangen.

Damit es wenigstens etwas spannend wird, tauschen wir US $ auf dem Schwarzmarkt, wo man 30% mehr für sein Geld bekommt, als auf der Bank 🙂

Samarkand

Etwa 270km südlich von Taschkent befindet sich die Stadt Samarkand, einst Knotenpunkt aller Karawanenwege der Seidenstraße. Wir parken direkt an einer der Hauptsehenswürdigkeiten mit unserem Wohnmobil. Niemand stört sich daran und keiner will Geld für den Stellplatz. Nachts ist es sehr ruhig und zudem angenehm kühl, es geht immer eine leichte Brise. Tagsüber ist es warm, aber da es eine sehr trockene Hitze ist, hält man es sehr gut aus.

DSCF6142

Schlafplatz vor einem der vielen Mausoleen

DSCF6143

Und dann … WOW! Durch Samarkand zu schlendern ist wirklich mit nichts zu vergleichen, was ich seither in Asien gesehen habe. Bin ich im Märchen aus 1001 Nacht gelandet? Die Registan Medressa bei Nacht … alter Schwede … ein Hammer. Ebenso diverse Mausoleen und andere, jahrhundertealte Gebäude. Ich will gar nicht mehr weg vor so viel geschichtsträchtiger Schönheit. An jeder Ecke Relikte aus der Zeit der Karawanen … gib mir ein Kamel und lass mich Marco Polo sein.

20170818_221552

Die Registan Medressa bei Nacht

DSCF6086

Sher Dor Medressa – der rechte Flügel der Registan Medressa

DSCF6104

Die Russen haben nicht immer „original“ restauriert, sondern diesen schönen Dom einfach auf die Registan Medressa draufgesetzt.

20170819_192252

Zwei Idioten vor Bibi-Khanym Moschee und Mausoleum

Goodbye Uzbekistan

Gerne wären wir länger geblieben, aber zum einen ist da diese Registrationspflicht für Touristen, d.h. man muss (so hieß es) bei der Ausreise eigentlich lückenlos Hotelübernachtungen vorweisen können. Ob unser Wildcampen am Ende ein Problem darstellt, erfährt man dann eben erst an der Grenze und man hat immer ein komisches Gefühl dabei. Grund für diese Registrationspflicht ist die Angst der Usbeken vor Terroristen aus den Nachbarländern.

Zum anderen waren auf einer Strecke von 900km zwar unzählige Propan/Methan-Tankstellen zu finden, aber KEINE EINZIGE MIT DIESEL! Glaubt man das? Wir sind doch inmitten von oil producing countries. Unsere Rettung sind ein Lkw-Fahrer, dem wir 50 Liter aus dem Tank saugen dürfen, sowie ein junger Usbeke, der uns irgendwo bei irgendwem 2 Kanister Diesel organisiert.

Durch das Grenzgebiet Usbekistan/Afghanistan/Tadschikistan

Im Süden tuckern wir 150km von der afghanischen Grenze entfernt entlang Richtung Tadschikistan. Tja … die Story vom Grenzübergang ist sooo absurd, dass ich sie euch mal an anderer Stelle erzähle, aber nicht heute. Wir sind gut in Duschanbe (Hauptstadt Tadschikistan’s) angekommen und müssen viel erledigen, damit unser Gefährt fit für die Fahrt in das Pamir Gebirge ist, wo uns 3000er, 5000er und 7000er Berge erwarten …

 

 

 

 

 

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • August 2016
  • August 2014
  • August 2011
  • August 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • August 2006
  • Mai 2005
  • November 2004
  • September 2003
  • Juni 2002
  • Juli 2001

Kategorien

  • 2001 Thailand
  • 2002 Indonesien
  • 2003 Indonesien
  • 2004 Costa Rica/Nicaragua/Panama
  • 2005 Myanmar/Laos/Cambodia/Thailand/Malaysia
  • 2006 Indonesien
  • 2008 Südafrika
  • 2008 Thailand
  • 2009 Indonesien
  • 2011/12 Deutschland – Mongolei und zurück über Land
  • 2014 Indonesien
  • 2016 Mauritius
  • 2017_08_14 Usbekistan über Land
  • 2017_08_21 Tadschikistan über Land
  • 2017_09_14 Kirgistan über Land
  • 2017_10_11 China/Karakoram Highway/Pakistan mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_10_19 Pakistan über Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_11_18 Indien – Über Land zum Taj Mahal mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_12_05 Sri Lanka
  • 2018_01_05 Philippinen
  • 2018_02_24 Mikronesien/Tauchen in Palau
  • 2018_03_07 Thailand
  • 2018_03_19 Indonesien/Raja Ampat/West Papua
  • 2018_03_22 Westaustralien und Papua
  • 2018_05_18 Kirgistan über Land
  • 2018_05_28 Kasachstan und Russland über Land
  • 2018_06_15 Polen Ukraine Deutschland
  • 2022 Brasilien
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Philea Fogg's Travel Memories
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Philea Fogg's Travel Memories
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …