• Über mich und meinen ersten Blog

Philea Fogg's Travel Memories

~ 80 days are not enough

Philea Fogg's Travel Memories

Kategorien-Archiv: 2017_12_05 Sri Lanka

Von Stuttgart nach Sri Lanka – Warum direkt fliegen, wenn man auch durch 19 Länder hierher reisen kann

29 Freitag Dez 2017

Posted by Philea Fogg in 2017_12_05 Sri Lanka

≈ 6 Kommentare

Warum reisen wir, wie wir reisen? Warum haben wir nicht den Direktflug von Frankfurt nach Colombo genommen, sondern den Umweg über 19 Länder, die zwischen Deutschland und Sri Lanka liegen, gemacht und uns einige Monate für dieses Projekt Zeit gelassen? Nun … vor allem wohl deshalb, weil man etwas mehr durchschaut, wie die einzelnen Kulturen zusammenhängen. Wie sich manche Sitten und Bräuche von West nach Ost verbreitet haben und umgekehrt. Und auch, weil man mitbekommt, wie sich Klima und Landschaft allmählich verändern.

Das war zumindest der Fall, bevor wir dann in Neu Delhi beschlossen haben, Südindien zu überfliegen (haben wir 2011 schon 3 Monate bereist). Hier haben wir mal kurz den Großteil des Subkontinents „ausgelassen“ und das auch deutlichst gespürt: Als wir am 5. Dezember den schön klimatisierten Flughafen von Sri Lanka verlassen, trifft uns die Wucht der tropischen Hitze volle Breitseite. Ufff … von angenehmen 20°C in Delhi, nun ein Anstieg auf 30°C!

AB INS WASSER!

In Colombo besorgen wir uns im Spielzeugwarenladen für große Kinder ein Bodyboard, ein Surfbrett, Flossen, Taucherbrille und Schnorchel und machen uns tags darauf auf den Weg an die Südwestküste an einen feinen, kleinen Strand namens Delawella Beach. Und sieh mal an … direkt in der Lagune vor dem Haus schwimmen täglich eine Handvoll Riesenschildkröten! Und sieh mal an … direkt hier gibt es auch passable Wellen zum Surfen! Wir nisten uns 14 Tage bei Amal und seiner Familie ein, die ein kleines Guesthouse betreiben.

Schnorcheln mit der Kröte in der Lagune am Delawella Beach

Gemeinsamer Frühsport mit der Kröte

Delawella Beach bei ruhigem Meer

Habe mir eingestanden, dass ich beim Wellenreiten keine Wurst mehr vom Brot ziehe und bin auf Bodyboarden umgestiegen.

Irgendwann habe ich Geburtstag und bekomme eine sich drehende Lotusblüte aus Plastik, die „Happy Birthday“ dudelt und auf einem Schokokuchen steckt. Dazu einen Liebesbrief, ein handgezeichnetes Bild und eine Fußmassage. Tiptop!

Dezemberkinder freuen sich, wenn sie mal unter Palmen Geburtstag feiern dürfen!

Am Nachbarstrand werden Tauchgänge angeboten. Ich bin dabei. Kostet hier fast nix, also melde ich mich an. Der erste führt mich in 30m Tiefe zu einem Wrack, das seit 1874 da unten liegt. Die Sicht ist furchtbar schlecht, aber das Wrack an sich ganz cool und ein bisschen gruselig.

Das Wrack der im Jahre 1874 versunkenen S.S. Rangoon

Der zweite Tauchgang ist ebenso von sehr schlechter Sicht geprägt, aber schlechte Sicht bedeutet Plankton und Plankton bedeutet Manta. So sei es!

Tage, an denen man Mantas begegnet, zählen zu denen, die man nie vergisst.

*** I LOVE MANTAS ***

Etwa  6km vom Delawella Beach entfernt liegt das Städtchen Galle, dessen große Festung zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Wir schlendern hier auf den Mauerruinen herum und auch in der kleinen Altstadt. Das eigentliche Highlight aber war für uns der „Crazy Jumper“ – dieser Typ springt von der Festungsmauer ca. 10m in das flache, nur 1m tiefe Wasser runter. Gegen Bezahlung durch sensationslustige Touristen.  Selbstverständlich haben wir nicht dafür bezahlt, dass der arme Kerl sich eventuell ’ne Querschnittslähmung holt. Wir fanden einfach seine Haare schön.

„Crazy Jumper“ am Fort in Galle

Nachdem die ersten 14 Tage am Delawella Beach vorbei sind, können wir uns so langsam auch mal wieder einen Ortswechsel vorstellen und halten auf einer kleinen Rollertour Ausschau nach Surfspots bzw. Surfspots, die an Stellen liegen, an denen auch eine eisgekühlte Latte Macchiato oder ein Banana Pancake für mich zu haben sind, während mein Ehemann exzessive Surfsessions auf dem Wasser durchlebt. Und vor allem einer, der NICHT an der Hauptstraße liegt (das ist für meinen Geschmack zu oft der Fall hier).

Irgendwo zwischen Galle und Mirissa an der Südwestküste

Am Ende einigen wir uns auf Mirissa und fahren satte 30 Minuten weiter nach Süden. Hier dasselbe Spiel wie am vorigen Strand. Planschen, schnorcheln, bodyboarden, surfen. Wir finden einen superschnuckeligen Bungalow am Rande des Dschungels, aus dem wir eigentlich gar nicht mehr ausziehen wollen.

Da freut sich der Schwabe! 8 Euro mit Terrasse, private bathroom und Dschungelblick.

Hübscher Kingfisher bei uns vor der Terrasse

Ich gehe hier auch einen Tag auf Whale Watching Tour und sehe tatsächlich 4 Mal den Blauwal auftauchen und nebenbei noch einen Schwarm von locker 30 Delfinen, einem 8 Meter langen Bryde Wal sowie zwei korpulierende Riesenschildkröten!!! Nur stelle ich auf dem Boot fest, dass ich meine Speicherkarte nicht in der Kamera (sondern daheim im Tablet) habe … arrrrrgh … wie dumm! Was für ein riesen Pech. Naja. Ganz ehrlich – man sieht vom Blauwal sowieso nur den Rücken.

Mirissa ist auch bekannt als Party-Ort. JEDE Nacht bumm, bumm, bumm aus 5 verschiedenen Strandbars gleichzeitig. Wir lieben ja elektronische Musik, aber nicht so! Schade um den Bungalow und die Latte Macchiato, aber wir halten es nicht aus und fahren wir weiter nach Madhiya.

Hier und in der Umgebung kommt dann auch endlich wieder ein recht netter Swell rein, der Steffen aufmuntert. Zwischendurch musste er eine mittelgradige depressive Episode durchleben, weil es für 2 Tage kaum Wellen hatte. Oh je, oh je, oh je … 48 Stunden kein Swell, das ist natürlich fürchterlich, geradezu lebensbedrohlich!!! Aber er hat es überlebt und wurde anderntags mit ganz netten Wellen beschenkt.

Steffen am Hirikitiya Beach

Stunden später

Jaaaa … so ungefähr haben wir den Dezember bisher auf Sri Lanka verbracht … und  so arg viel mehr gibt es auch nicht zu berichten. Wir haben uns der gepflegten Lethargie hingegeben, mit kleinen Ausflügen ins kühle Nass. Uns war so gar nicht nach Sightseeing oder größeren Ortswechseln. Irgendwann braucht das Gehirn auch mal Ruhe und nicht allzu viele neue Impulse. Und ich reise ja grundsätzlich nie mit der Angst, irgendetwas zu verpassen. Man kann ja wieder kommen. Nur beim nächsten Mal dann vielleicht doch mit dem Direktflug aus Frankfurt 😉

Wir machen uns morgen noch auf nach Nordwesten, nach Kalpitiya, für die Silvesterparty. Dort soll es auch Horden von Delfinen geben. Dieses Mal werde ich an die Speicherkarte denken und diesen Eintrag vielleicht nachträglich ergänzen. Guten Rutsch euch allen.

Abonnieren

  • Einträge (RSS)
  • Kommentare (RSS)

Archiv

  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • August 2016
  • August 2014
  • August 2011
  • August 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • August 2006
  • Mai 2005
  • November 2004
  • September 2003
  • Juni 2002
  • Juli 2001

Kategorien

  • 2001 Thailand
  • 2002 Indonesien
  • 2003 Indonesien
  • 2004 Costa Rica/Nicaragua/Panama
  • 2005 Myanmar/Laos/Cambodia/Thailand/Malaysia
  • 2006 Indonesien
  • 2008 Südafrika
  • 2008 Thailand
  • 2009 Indonesien
  • 2011/12 Deutschland – Mongolei und zurück über Land
  • 2014 Indonesien
  • 2016 Mauritius
  • 2017_08_14 Usbekistan über Land
  • 2017_08_21 Tadschikistan über Land
  • 2017_09_14 Kirgistan über Land
  • 2017_10_11 China/Karakoram Highway/Pakistan mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_10_19 Pakistan über Land mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_11_18 Indien – Über Land zum Taj Mahal mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • 2017_12_05 Sri Lanka
  • 2018_01_05 Philippinen
  • 2018_02_24 Mikronesien/Tauchen in Palau
  • 2018_03_07 Thailand
  • 2018_03_19 Indonesien/Raja Ampat/West Papua
  • 2018_03_22 Westaustralien und Papua
  • 2018_05_18 Kirgistan über Land
  • 2018_05_28 Kasachstan und Russland über Land
  • 2018_06_15 Polen Ukraine Deutschland
  • 2022 Brasilien
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Philea Fogg's Travel Memories
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Philea Fogg's Travel Memories
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …